Wie kann man seine Work-Life-Balance so richtig aus dem Takt bringen?! Mit einer längeren gesundheitsbedingten Auszeit. 😀 Ich hatte wegen einer chronischen Krankheit noch in 2024 eine Reha beantragt, die Anfang 2025 genehmigt und im Juni dann endlich stattgefunden hat. Bedeutete für mich: Im Juni reichlich vorarbeiten und organisieren, damit der Juli dann weitestgehend arbeitsfrei ablaufen kann.
- Ich starte mit Arzt-Terminen in den neuen Monat – an sich nicht schlimm, nur: Auf dem Land Fachärzt*innen zu finden, ist nicht einfach und erfordert einen langen Atem. Genauso wie Fahrten zu “meinen” Ärzt*innen nach Hamburg rein: Für einen 20-Min-Termin einfach mal 3 Stunden hin und zurück gebraucht. Wow.
- Ich bekomme eine Einladung zur Arbeitsgruppe Kultur in Kehdingen und darf mich mit Ideen einbringen, yeah.
- Eine Kundin bucht einen “SEO Power Boost“-Tag bei mir – wir lösen einige Knoten in ihrem Kopf und gleisen ihre Angebote neu auf. Im Zuge der Arbeit wird klar: sie braucht Unterstützung bei Technik und grafischen Fragen. Über ein Netzwerk, nämlich das Freelancerteam, finde ich eine ganz tolle Webdesignerin – Eva. Das war bestimmt nicht unsere letzte Kollaboration!
- Wir bekommen tatkräftigen Besuch von einer Freundin – unserer ehemaligen Garten-Nachbarin. Zusammen werkeln wir im Garten, bauen eine Kräuterspirale und legen den “Grundstein” für unseren Gartenteich.
- Ich starte meine Einarbeitung beim TAGEBLATT. Dabei fällt mir auf: Ich saß zwar schon ewig nicht mehr am News-Desk – aber so manche Dinge verlernt man wohl nicht. Was auch toll ist: Ende des Monats bin ich zum Sommerfest eingeladen. Das ist als Freelancerin nicht selbstverständlich! Der Abend ist sehr schön, wenn auch schon etwas herbstlich-kühl, weil wir draußen feiern.
- Ich gehe auf ein Netzwerk-Treffen der Golden Females in Stade. Klein und fein. 🙂
- Wir feiern Einschulung meiner Nichte bei schönstem Spätsommer-Wetter. Dabei fällt mir auf: Das Thema steht nächstes Jahr bei uns ja auch ins Haus. Wahnsinn, oder?!
- Wir legen einen Material-Besorge-Tag ein und bauen Dielen und Türen in einem Abriss-Haus ab. In unseren Ferienwohnungen geht es – laaaangsam – seinen Gang. Von Mitte Juli bis Anfang August sind Handwerker da, die leider aus familiären Gründen holterdipolter abreisen müssen. Wir finden zum Glück fähige Menschen, die uns unterstützen.
- Wir reisen nach Süddeutschland, um den 70. Geburtstag meines Schwiegervaters zu feiern. Derweil passt meine Mama auf unsere Katzen auf.
- Ich besuche ein weiteres Netzwerk-Event und zwar das des Unternehmerinnen-Netzwerks Stade. Ich treffe Bekannte wieder und knüpfe neue Kontakte. Wirklich eine ganz tolle Runde, im November will ich unbedingt wieder dabei sein!
- Wir bekommen Besuch vom “Deichjungen” und unserem Gemeinde-Küster – wir sind neugierig und schnacken ganz viel über unseren Hof, über die ehemaligen Eigentümer*innen, Bewohner*innen und andere Personen und Orte, die noch interessant für uns sind.
- Im Nachklapp zu dem Termin finden wir einen Namen für unseren Hof und halten erste Design-Elemente und Stilrichtungen für unser Business fest. Wow.
- Ich begleite eine weitere Kundin im Rahmen meines SEO Power Boosts. Diese Workshop-Tage sind einfach toll, ich hoffe, ich darf dieses Jahr noch ein paar davon umsetzen!